Evonik – mit TROGAMID®, VESTAMID® und VESTODUR® eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie
Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie.
TROGAMID®
Erst amorph, dann mikrokristallin, aber immer glasklar.
Mit der Übernahme der Chemiesparte der Dynamit Nobel AG gelangt das transparente, amorphe Polyamid TROGAMID® T 1988 zu Evonik. Dynamit Nobel hatte dieses erste Polymer aus Dimethylterephthalat und Trimethylhexamethylendiamin bereits 1968 in den Markt eingeführt. Die Substitution der aromatischen Anteile durch aliphatische Monomere führte 1991 zu transparenten Polyamiden, die eine inhärent bessere UV-Beständigkeit zeigen. Durch die gezielte Auswahl der Monomere cycloaliphatisches Diamin und Dodecandisäure entstand ein kristallisationsfähiges, dauerhaft transparentes Polyamid, das 1995 im Namen die Differenzierung TROGAMID® CX für crystalline erhielt.
VESTAMID®
Verwandlungskünstler: Maßgeschneiderte Polyamid-Palette.
Der Name VESTAMID® steht für eine ganze Palette von Polyamiden mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Die gewünschten Merkmale der Werkstoffe erreicht Evonik durch chemische Veränderungen des Basiskunststoffs, durch physikalische Modifikationen – zum Beispiel durch die Beimischung von Glasfasern, Teflon oder Grafit – oder durch eine Kombination von beidem. Auf diese Weise kann Evonik nahezu sämtliche Kundenwünsche mit verschiedensten Typen von VESTAMID® erfüllen.
VESTODUR®
Spezielle Polybutylenterephthalat-Formmassen.
Die PBT-Formmassen VESTODUR® von Evonik umfassen eine Reihe unterschiedlicher Produkte, die auf die Anforderungen der Anwendungen abgestimmt sind.