Grässlin Kunststoffe vertreibt exklusiv SABICs LNP™ THERMOCOMP™ OFM76XXP in Deutschland
Höchste Sicherheit, maximale Miniaturisierung und exzellente Wärmeformbeständigkeit: SABICs neues LNP™ THERMOCOMP™ OFM76XXP Compound setzt neue Maßstäbe für den Einsatz in der Elektrotechnik und Elektromobilität. Der Werkstoff basiert auf Polyphenylensulfid (PPS) mit 65 % Glasfaser- und Mineralverstärkung. OFM76XXP wird in Deutschland exklusiv über Grässlin Kunststoffe als erfahrenem Distributeur für technische Hochleistungskunststoffe in der Hromatka Gruppe vermarktet.
CTI 600V: Kompakt und sicher – auch unter Extrembedingungen
„Mit dem OFM76XXP setzen wir einen neuen Benchmark im Bereich der elektrischen Sicherheit und Miniaturisierung – ein echter Technologietreiber für unsere Kunden im E&E- und E-Mobility-Markt“, betont Thomas Bücker, Geschäftsführer von Grässlin Kunststoffe. Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal des neuen Werkstoffs: Der CTI-Wert (Comparative Tracking Index) von 600 V entspricht der höchsten Einstufung nach UL (PLC 0) – ein Feature, das aktuell nur wenige Materialien bieten. Dies führt zu geringeren Kriechwegstrecken, was die Konstruktion kompakter und leistungsfähiger Baugruppen erlaubt – ein entscheidender Vorteil für die Miniaturisierung von Elektronik und die steigenden Anforderungen in der Leistungselektronik.
Antworten auf die Anforderungen der E-Mobility
Mit dem rasanten Wachstum der Elektromobilität steigt die Nachfrage nach schnelleren Ladezeiten, höheren Spannungen und energieeffizienteren Lösungen. OEMs (Erstausrüster) entwickeln zunehmend hochvoltfähige, kompakte und integrierte elektrische Systeme, um diesem Trend gerecht zu werden. SABIC hat das LNP™ THERMOCOMP™ OFM76XXP Compound genau für diese Anforderungen entwickelt – für den Einsatz in Hochvoltarchitekturen der nächsten Fahrzeuggeneration. Materialien mit hohem CTI-Wert bieten zudem erhöhten Schutz vor elektrischen Durchschlägen, auch bei Belastung durch Feuchtigkeit, Staub oder aggressive Medien – ein zentraler Aspekt in sicherheitsrelevanten Anwendungen im Haushalts-, Industrie- und Automotivebereich.
SABICs LNP™ THERMOCOMP™ OFM76XXP: Technische Highlights im Überblick
- Spritzgusstype
- PPS mit 65 % Glasfaser- und Mineralfüllstoff
- Verbesserte Duktilität
- UL94 V0 bereits ab 0,4 mm – inhärente Flammwidrigkeit
- Thermisch leitfähig, aber elektrisch isolierend
- Extrem formstabil und dimensionsstabil, selbst bei hohen Temperaturen
- Niedrige Feuchteaufnahme (0,02 % nach 24h)
- Temperaturbeständigkeit bis 275 °C HDT/Bf

SABICs LNP™ THERMOCOMP™ OFM76XXP – Vielseitiges Material mit guten Eigenschaften für Anwendungen in der E-Mobility.