Grässlin Technologietag zum Jubiläum

Wenn am 3. Juli 2025 der Grässlin Technologietag bei Grässlin Süd in Villingen-Schwenningen stattfindet, sind die meisten der erwarteten Gäste und Aussteller selbst bereits Teil der Grässlin-Historie. Als Distributor sind wir besonders stolz auf langjährige Partnerschaften mit hochkarätigen Marken führender und innovativer Produzenten. Zum 25. Jubiläum steht dementsprechend noch mehr als sonst der Netzwerkgedanke im Mittelpunkt, mit dem sich Grässlin Kunststoffe seit einem Vierteljahrhundert erfolgreich in der Distribution von Kunststoffgranulaten und Compounds in den verschiedensten Industrien und Segmenten bewährt.
Unter dem Motto „25 Jahre Leidenschaft für Kunststoffe“ präsentieren wir unser breites Portfolio für richtungsweisende Kunststofflösungen und Anwendungen in allen Industrien. Die Einladungen sind verschickt, Kunden, Partner und Freunde – oder solche, die es noch werden wollen – können sich hier anmelden.
Rund 40 nationale und internationale Rohstoffhersteller, Kunststoffverarbeiter, Systemlieferanten, OEMs und Peripheriegerätehersteller präsentieren Neuentwicklungen und innovative Kunststoffe für Produkte und Branchen der Zukunft. Dazu kommen sechs impulsgebende Vorträge über richtungsweisende Kunststofflösungen aus zahlreichen Branchen vom Spritzgießen der Zukunft über Chancen beim Einsatz von bio-basierten Kunststoffen bis zum Compoundieren unter EU-Restriktionen.
Vorträge Grässlin Technologie Tag 2023
- Dipl.-Ing. Marius Fedler | Kunststoff-Institut Südwest: Spritzgießen 2030: Was auf Spritzgießer und Formenbauer zukommt
- Patrick Wintermantel | Schneider Schreibgeräte GmbH: #theschneiderway: Risiken und Chancen beim Einsatz von bio-basierten und recycelten Kunststoffen
- Rudolf Reinhart | Color Service GmbH & Co. KG: Black Box Master Batch: Aufbau eines Master Batches
- Dr. Martina Lemmrich | SHPP Germany GmbH: Systematische Materialspezifikation im Wandel der Zeit
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Brinkmann | Fa. Impetus Plastics Engineering GmbH/TH Rosenheim: Der richtige Umgang mit Schwindung und Verzug
- Dipl.Ing. Florian Thallinger | SAX Polymers Industrie GmbH: Compoundieren im Tsunami der EU-Restriktionen